Private ärztliche Homöopathie
WER BIN ICH
Mein Name ist Michaela Drexler. Ich bin Ärztin mit Wohnsitz in Magdeburg und betreue Sie gerne ab sofort klassisch homöopathisch auf privatärztlicher-/ Selbstzahlerbasis.
In einer schnelllebigen Zeit mit permanenten Umbrüchen fragen wir uns beim Arztbesuch oft: "Werde ich noch als Mensch mit all meinen Facetten - als Individuum- wahrgenommen?"
Diese Frage war auch für mich Beweggrund über "den Tellerrand" der Schulmedizin hinauszuschauen, um meinen Wunsch zu verwirklichen Menschen mit ausreichend Zeit, in vertrauensvoller Atmosphäre und aus einer ganzheitlicheren Perspektive zu behandeln.
Von der Genialität der Homöopathie inspiriert, kann ich diesen Wunsch nun endlich umsetzen und bin jedes Mal auf's Neue begeistert, wenn mit ein paar Globuli Menschen mit Rheuma, Heuschnupfen, Neurodermitis, Blasenentzündung, seelischen Belastungen und vielem mehr geholfen werden kann - jederzeit und gerne auch ergänzend zur Schulmedizin.

Leistungen
Erstanamnese
- detaillierte Erhebung der Krankengeschichte, bei der körperliche, emotionale und psychische Aspekte berücksichtigt werden
- Besprechung der Beschwerden, ihrer Auslöser, Intensität und Begleitumstände
- Berücksichtigung des gesamten Lebensstils (Ernährung, Schlafgewohnheiten, Stresslevel u.a.)
Homöopathische Grundlagenberatung
- Aufklärung über die Grundsäulen der Homöopathie und die Funktionsweise
- Beratung zur Wahl der richtigen homöopathischen Mittel für akute oder chronische Beschwerden
Individuelle Mittelwahl
- Auswahl des homöopathischen Mittels, das den charakteristischen Symptomen bezogen auf die Gesamtheit des Individuums am ähnlichsten ist (Simile-Prinzip Hahnemanns)
- Berücksichtigung miasmatischer Grundlagen
Regelmäßige Follow-up Termine
- Beurteilung der Reaktion auf die homöopathische Behandlung
- Gegebenenfalls Anpassung des Mittels in Abhängigkeit der aktuellen Symptome
Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen
- Unterstützung bei der Behandlung von akuten Erkrankungen (z.B. grippale Infekte, Verletzungen) sowie chronischen Beschwerden (z.B. Asthma, Allergien, Magen-Darm-Erkrankungen, Hauterkrankungen und vielem mehr)
Emotionale und psychische Unterstützung
- Homöopathische Behandlung u.a. bei Angstzuständen, Depressionen, Schlafstörungen und Folgen von Stress
- Berücksichtigung individueller Lebensumstände und zwischenmenschlicher Beziehungen
Kombination mit anderen Therapien
- eine Behandlung kann durchaus begleitend zu Therapien anderer Fachärzte und Therapeuten erfolgen und diese unterstützen
Warum Homöopathie
Sanfte Medizin von Innen
Homöopathie ist eine nebenwirkungsarme Methode. Sie gibt dem Körper den energetischen Impuls sich selbst von Innen zu heilen. Ziel ist es eine Krankheit aus der Tiefe - weg von lebenswichtigen Organen - zunächst an die Oberfläche zu bringen bis sie im Verlauf auch hiervon verschwindet.
Individualität
Unser Körper sendet uns Symptome, oft lange bevor wir uns dessen bewusst werden und den Handlungsbedarf erkennen. Der Organismus strebt nach Genesung und gibt uns Hinweise wie wir dies umsetzen können.
Homöopathen erfassen diese Symptome, welche nicht selten "im Nebensatz" geäußert werden akribisch und suchen für Sie das individuelle homöopathische Mittel mit der größten Ähnlichkeit zur Ihrer Konstitution.
Ursächlicher Ansatz
Die Homöopathie versteht sich als ursächlich wirksam und erkennt darüberhinaus auch die Wechselwirkung zwischen physischen, psychischen, biosozialen und Umweltfaktoren als einzigartig für jeden Menschen an.
Samuel Hahnemann - Begründer der Homöopathie - hatte bereits vor 250 Jahren die Zielstellung die Krankheit "an der Wurzel zu packen" und sie nicht lediglich zu unterdrücken.
Immunsystem stärken
Homöopathie als Informationsmedizin zeigt dem Körper wie er sich selbst heilt und von Krankheit befreit. Sie stärkt das Immunsystem und lässt die Sprache des Körpers zu.
Durch eine konstitutionelle Behandlung ergibt sich somit auch die Möglichkeit präventiv tätig zu werden.